Pflegezusatzversicherung für die eigenen Eltern abschließen | |
Ein Platz im Pflegeheim ist teuer. Muss ein Elternteil im Heim gepflegt werden, greift zuerst die Pflegeversicherung und danach das Einkommen, die Rente und das Vermögen. Dann muss der Ehepartner für die Kosten aufkommen. Wenn das nicht reicht, müssen Kinder Elternunterhalt leisten. Dem Unterhaltspflichtigen steht ein Mindestselbstbehalt von 1.800 Euro zu. Die Pflegezusatzversicherung schützt Angehörige ersten Grades, damit sie ihr Einkommen auch oberhalb dieser Grenze behalten können. | |
Rürup Rente - Private Altersvorsorge | |
Bei der Rürup Rente handelt es sich um eine private Altersabsicherung welche als Zusatzrente, wie auch als alleinige Rente genutzt werden kann. Geeignet ist sie sowohl für Selbstständige und Freiberufler, wie auch für Angestellte. Ebenso gibt es keine Altersbeschränkung. Somit kann die Rürup Rente auch noch kurz vor der Altersrente abgeschlossen werden. Rürup Rente - Die VoraussetzungenSelbstverständlich gibt es auch bei dieser privaten Rente einige Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen. Zum einen kann die Rürup Rente nur mit einer monatlichen Zahlungsweise abgeschlossen werden, somit gibt es keine Einmalzahlung, sondern gilt tatsächlich nur als Rente. Zum anderen wird frühstens mit Vollendung des 62. Lebensjahr ausgezahlt, wenn der Vertrag nach 2012 abgeschlossen wurde. Kündigung einer Rürup RenteEine Rürup Rente kann nicht gekündigt, allerdings Beitragsfrei gestellt werden. Somit zahlt man nicht weiter ein, hat aber auch bis zum vorgesehenen Alterseintritt keine Möglichkeit an sein Erspartes zu kommen. Dies wird dann wie vereinbart monatlich ausgezahlt. Rürup Rente- Ein Vergleich lohnt sichSelbstverständlich gibt es mittlerweile viele Anbieter von Rürup Renten. Aus diesem Grund ist es zu empfehlen, einen Rürup Renten Vergleich machen. Dies kann man ganz einfach online mit Hilfe eines Vergleichsrechner durchführen und erhält anschließend sofort einen guten Überblick aller Angebote und Leistungen. Eine Rürup Rente kann außerdem auch ganz bequem online abgeschlossen werden. | |
So bewerben Sie Ihr Produkt mit SEO | |
Mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO) können Sie für Ihr Produkt werben, indem Sie über Internet-Marketing den Traffic auf Ihre Webseite erhöhen. Durch die Implementierung von SEO-Techniken auf Ihrer Produktwebsite ist eine bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinenergebnissen möglich. Wenn Sie das Ranking der Suchergebnisse in Suchmaschinen verbessern, führt dies zu einer höheren Anzahl von Zugriffen auf die Website, wodurch Ihr Produkt für eine größere Anzahl potenzieller Kunden sichtbar wird. Die erforderlichen Schritten können Sie entweder selbst erledigen oder bezahlte Dienste in Anspruch nehmen. Schritt 1: | |
In die eigene Hand nehmen — Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Sterbegeldversicherung, Testament | |
Menschen beschäftigen sich ungern mit dem Tod. Dennoch ist es sinnvoll die eigenen Angelegenheiten zu Lebzeiten zu regeln. Einem Großteil sind Streitfälle nach dem Ableben eines Menschen in der Familie oder in der Nachbarschaft bekannt, die zu großen Konflikten führten. Daraus entstehen oftmals enorme zusätzliche Bürden. Um dies zu umgehen ist es vernünftig, wenn Menschen ihre persönlichen Anliegen gegenwärtig und bei guter Gesundheit regeln. Zu diesem Zeitpunkt kann jedermann seinen freien Willen kundtun. PatientenverfügungMit der Patientenverfügung wahren Menschen ihr Selbstbestimmungsrecht im Sterbefall. Der Betroffene entscheidet über medizinische Versorgungen oder lebensverlängernde Maßnahmen. In der Patientenverfügung können Menschen ebenso verfügen, ob sie einer Organentnahme oder Obduktion nach dem Tod zustimmen. VorsorgevollmachtDie Vorsorgevollmacht bietet Menschen die Möglichkeit, eine Person ihres Vertrauens zu benennen. Diese vertritt den Betroffenen im Fall, dass er Dinge des alltäglichen Lebens nicht mehr allein entscheiden kann in allen rechtlichen Angelegenheiten. Ein wichtiger Punkt ist auch die wichtige Frage der Betreuung, der in keiner Vorsorgevollmacht fehlen darf. Wer seine Betreuungsverfügung im Vollbesitz der geistigen Fähigkeiten trifft, geht sicher, dass er im Ernstfall einen Menschen seines Vertrauens zur Seite hat und nicht etwa einen vom Gericht bestellten Betreuer. SterbegeldversicherungDie Sterbegeldversicherung sichert Angehörige vor finanziellen Belastungen ab. Eine frei gewählte Versicherungssumme deckt neben Bestattungskosten alle damit im Zusammenhang stehende Belastungen ganz oder teilweise ab. Die Sterbegeldversicherung zahlt im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme an den im Vertrag benannten Hinterbliebenen. Zudem können Menschen bei Bedarf eine Erklärung zur Beisetzung beim Bestatter oder beim Bestattungsamt hinterlegen. TestamentNoch immer entstehen beim Tod eines Angehörigen strittige Angelegenheiten, weil derjenige seinen letzten Willen nicht in gebührender Form kundgetan hat. Daher ist es in vielen Fällen sinnvoll ein Testament bei einem Notar zu hinterlegen. Wer sein Testament zu Hause aufbewahren möchte, muss dies handschriftlich mit Ort, Datum und Unterschrift dokumentieren. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und eine Sterbegeldversicherung muss jede Person für sich alleine erstellen. Menschen können dagegen ein Testament gemeinschaftlich verfügen. | |
Eine Rechtsschutzversicherung sollten Sie bereits besitzen | |
Werte Leserschaft, Wichtig: Eine Rechtsschutzversicherung sollten Sie bereits besitzen, bevor es brenzlig wird. Für nur wenige Euro monatlich sind Sie für den nächsten Rechtsstreit bestens gewappnet und müssen sich keine Gedanken über die Anwalts- und Gerichtskosten machen.
| |